Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB )
Gültig am Januar 2025
1. Anmeldung
Anmeldungen für Kurse oder einzelne Lektionen sind nach Erhalt der Rechnung verbindlich und die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) automatisch rechtlich bindend. Dog Solution behält sich das Recht vor, Anmeldungen bzw. angemeldete Personen ohne Angabe von Gründen abzuweisen.
2. Informationspflicht
Die Kursleitung muss vorgängig über jegliche Verhaltensauffälligkeiten des Hundes vollumfänglich informiert werden. Dazu gehören insbesondere aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen und anderen Tieren (ev. Auflagen von Behörden oder Veterinäramt) sowie Erkrankungen des Tieres. Bei Nichteinhaltung dieser Pflicht behält sich Dog Solution das Recht vor, den Hund vom Kurs auszuschliessen. In diesem Fall werden die Kurskosten nicht zurückerstattet.
Läufige Hündinnen dürfen jederzeit teilnehmen, die Kursleitung ist zu informieren.
3. Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl der Kurse ist beschränkt. Plätze werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben.
4. Zahlung
Die Bezahlung erfolgt jeweils zu Beginn der jeweiligen einzeln gebuchten Lektion in Bar oder Twint (Lernspaziergang, Fit-Parcours und Einzelstunden/Hausbesuche). Kurse und Abonnemente bei Ausstellung (Rechnung) via Banküberweisung, anschliessend wird der Platz fix in den Kursen reserviert.
5. Abonnemente/Lektionen
Die Abos sind ab Kaufdatum gültig. Bereits begonnene Abos werden nicht zurückerstattet. Ist die 5. oder 10. (letzte) Lektion besucht erlischt auch der Anspruch auf diesen Platz. Die Kursteilnahme kann jedoch anschliessend verlängert werden bzw. ein neues Abo gelöst werden. Die Abo-Karten sind bei jeder Stunde vorzuweisen.
6. Abmeldung
Abmeldungen für einzelne Gruppenstunden haben mindestens 24 Stunden vor der Stunde schriftlich zu erfolgen. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung wird diese normal berechnet (Ausnahmen sind Notfälle bei Tier oder Mensch – Arztzeugnis bzw. Quittung von Tierarzt). Bereits gebuchte Gruppenstunden (Abos) sind auch bei Nichterscheinen bzw. kurzfristiger Abmeldung zu 100% zu begleichen.
7. Haftung
Die Hundehalter tragen die Verantwortung / Haftung für den Hund und sich selbst. Der Hundehalter verpflichtet sich gemäss den aktuellen Gesetzen eine Haftpflichtversicherung für den Hund abgeschlossen zu haben. Jeder Hundehalter haftet für die durch seinen Hund entstandenen Schäden.
Dog Solution lehnt jegliche Haftung für Sach-, Personen- oder anderen Schäden ab, welche durch Kursteilnehmer oder deren Hunde entstehen.
8. Versicherung
Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer. Es wird dringend empfohlen, dass alle Teilnehmer über eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung verfügen. Dog Solution ist nicht verantwortlich für Unfälle oder Schäden, die während den Kurszeiten entstehen
9. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden gemäss den schweizerischen Datenschutzgesetzen behandelt und nicht an Dritte weiter-gegeben, ausser das Gesetz erfordert dies. Details gemäss unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Diese ABG können jederzeit geändert werden. Die neue Version tritt bei Publikation auf der Webseite in Kraft.
Für die vertragliche Beziehung zwischen der Hundeschule Dog Solution und Ihnen kommen die AGB zur Anwendung, welche im Moment Ihrer Anmeldung publiziert waren.
Auf die vertraglichen Beziehungen mit der Hundeschule Dog Solution ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz der Hundeschule Dog Solution.
11. Gültigkeit
Die AGB der Hundeschule Dog Solution gelten für jede Art des Vertragsabschlusses.
16.01.2025 / V 1.0
